GUF 16. & 17. September 2023
Liebe sdw-Community,
bereits die 14. Ausgabe des sdw Gründer- und Unternehmer:innenforum (GUF) steht vor der Tür. Hiermit laden wir alle Gründer:innen, Unternehmer:innen und Investor:innen, alle Gründungsinteressierte, Student:innen und Absolvent:innen unter euch zum GUF 2023 am 16./17. September 2023 nach Berlin ein – gleich den Termin vormerken!
Schließe dich unseren Gründer:innen, Investor:innen und Startup-Enthusiasten:innen aus dem sdw Netzwerk an und erlebe zwei Tage voller Lernen, Netzwerken und Inspiration!
Unter dem Motto “Challenge the Crisis” und ganz nach dem Leitbild der sdw wollen wir beim diesjährigen GUF unternehmerisches Denken und Handeln in gesellschaftlicher Verantwortung weiter fördern und die Triebkräfte für eine nachhaltige Entwicklung zu einer zukunftsfähigen Wirtschaft wecken. Diesbezüglich beleuchten wir Herausforderungen auf interner und externer Ebene. Das entwickelte Konzept ist so ausgelegt, dass jede gründungsinteressierte und -erfahrene Person den größtmöglichen Mehrwert gewinnen kann, zum Beispiel zu den Themen Personalmanagement und Funding Management vor dem Hintergrund einer schwachen Wirtschaftslage.






Wann?
Das GUF 2023 findet am 16./17. September 2023 in Berlin statt. Die genauen Zeiten werden noch kommuniziert. Die Anmeldungen starten voraussichtlich Ende Juni.
Was?
Unsere sdw Gründercommunity will durch innovative Ideen und Technologien eine echte und nachhaltige Wirkung erzielen. Triff zwei Tage lang Stipendiaten, Alumni und Speaker:innen, die ihre Visionen in Taten umsetzen und an den Plänen für Morgen arbeiten.
Die Vorstellung zu Gründen erscheint vielen oft völlig überwältigend, doch den Herausforderungen muss man nicht zwangsläufig alleine gegenüberstehen. Dafür dürfen die Teilnehmer:innen unterschiedlichste Akteure in Workshops und Talks kennenlernen, die in den unterschiedlichsten Phasen einer Unternehmensgründung hilfreich sein können.
Über das GUF | Startup-Konferenz
Das GUF ist eine seit 2009 jährlich stattfindende zwei- bis dreitägige Startup-Konferenz in Berlin mit Talks, Workshops und jeder Menge Netzwerkmöglichkeiten für gründungsinteressierte sdw-StipendiatInnen und Alumni sowie solche, die bereits gegründet haben und ihr Wissen an die Community weitergeben. Der Großteil der TeilnehmerInnen sind Student:innen und Young Professionals, die gerne selber gründen möchten, sowie GründerInnen.
Podcasts
Wenn ihr bereits jetzt mehr über die Herausforderungen im Gründertum erfahren wollt, haben wir zwei Podcasts für euch aufgenommen.
Unser erstes Gespräch führten wir mit Andrej Safundzic. Andrej ist sdw Stipendiat bzw. Alumnus und Gründer von „Tech4Germany“, Deutschlands Technologie-Taskforce unter der Schirmherrschaft vom Chef des Bundeskanzleramt. Dafür wurde Andrej als jüngste Person jemals auf die Top 40 Unter 40 Liste von Capital aufgenommen. Gerade macht Andrej in Stanford seinen MBA und Master in Informatik. Gleichzeitig hat Andrej „Alchemist“ gegründet, ein Tech-Startup für die digitale Identität. Sein Lebensmotto ist “Skrew it, just do it!”. Im Podcast unterhält sich Eva, Teamleaderin des „sdw Gründer- und Unternehmer:innenforums“ (GUF), 21 Minuten lang mit Andrej über seinen Gründerweg, Lebenseinstellung und wie die sdw ihn dabei unterstützt hat.
Im zweiten Podcast könnt ihr Christine Kiefer lauschen. Christine Kiefer ist die Mitgründerin von RIDE Capital, das Vermögensverwaltung für Privatanleger digital, sicher und schnell vereinfacht. Mit ihrem Studium der Angewandten Informatik und BWL arbeitete sie zunächst bei Goldman Sachs und stieg dann in die Fintech Startup Welt ein. Christine war u.a. bei BillPay, einem Anbieter für Online-Bezahlmethoden, und Pair Finance, einem digitalen Inkassounternehmen am Aufbau und auch Exit beteiligt. Daneben hat Christine die FinTech Ladies gegründet, ein Netzwerk für Frauen im FinTech-Sektor.
GUF - Gründer- und Unternehmer:innen Community
Seit zwei Jahren besteht die sdw Gründer- und Unternehmer:innen Community! Die Plattform erweitert das Networking des GUFs auf 365 Tage im Jahr und bietet Transparenz über die zahlreichen sdw Startups in unserer Stiftung. Melde dich an, um zukünftig Diskussionen, spannende Jobanzeigen oder nächste Start-up Chancen mitzubekommen und ganz wichtig: Neueste Informationen zu unserem GUF 2023.
Programm
Wir arbeiten gerade noch an dem diesjährigen Programm. Nach der Fertigstellung findet ihr hier das ausführliche Programm – ihr dürft euch aber auf jeden Fall auf ein sehr spannendes Rahmenprogramm freuen!
Sponsoren und Medienpartner 2023
Wir wollen uns bereits jetzt bei allen Sponsoren und Medienpartnern des diesjährigen GUFs bedanken! Ohne euch wäre diese Veranstaltung nicht möglich.
Hier findet ihr in den kommenden Wochen eine Auflistung unser diesjährigen Unterstützer.
GUF-Team 2023
Hier stellen wir euch in den kommenden Wochen unser junges, ambitioniertes Team vor – Wir freuen uns auf euch!

Celine Maerz
Team Lead, Programm
Celine studiert Deutsch und Sozialwissenschaften auf Lehramt an der Universität Duisburg-Essen. Nach einem halben Jahr Auslandspraktikum in Chicago steht sie nun vor ihrer Masterarbeit. Seit 2020 arbeitet sie beim Stifterverband für die deutsche Wissenschaft in verschiedenen Programmen, u.a. zu den Themen Lehrkräftebildung, Hochschulentwicklung und Quanten-Skills, und plant eine berufliche Neuorientierung nach ihrem Masterabschluss. In ihrer Freizeit geht sie gerne ins Museum und zu Sportevents. Nachdem sie beim letzten GUF in den Teams Sponsoring und Programm mitwirkte, übernimmt sie in diesem Jahr zusammen mit Tomás den Team Lead.

Tomâs Wagner
Team Lead, Sponsoring
Seit Herbst 2021 studiert Tomáš dual Wirtschaftsinformatik bei SAP am Standort Berlin-Potsdam in Kooperation mit der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin. Hierbei ist er vor allem im Bereich Operations sowie Softwarekonzeption tätig und betreut strategische Projekte. Nachdem er im vergangenen Jahr im Sponsoring-Team die Finanzierung des GUFs gesichert hat, übernimmt er in diesem Jahr, begeistert von der Startup-Welt und interessiert an den aktuellen Entwicklungen, mit Celine den Lead und unterstützt darüber hinaus erneut das Sponsoring-Team. Nebenbei engagiert er sich ehrenamtlich im Bereich der Jugendarbeit in der Pfarrei Heilige Drei Könige Nord-Neukölln und verbringt seine Zeit am liebsten auf Reisen, beim Schwimmen oder mit Freunden in Bars und Restaurants.

Eva Ngyuen
Ressort Lead (Externe) Kommunikation, IT und Technik
Eva ist seit über 4 Jahren Teil des GUF Teams. Seit über 5 Jahren widmet sich Eva beruflich der Strategieentwicklung im Retail- und Pharmasektor und insbesondere den Themen Operations, Innovationen und ESG. Neben ihrer beruflichen Tätigkeit hat sie 2021 bei LeWagon ein Data Science Bootcamp absolviert und u. a. an einem eigenen Start-up in der Musikindustrie gearbeitet. In ihrer Freizeit geht sie gerne raus (Skifahren & Münchener Umland) und liebt alles was mit Essen und dem Kennenlernen neuer Kulturen zu tun hat.

Tobias Hupfer
Ressort Lead IT und Technik
Tobias studiert Dual Wirtschaftsinformatik im vierten Bachelorsemester an der Hochschule für angewandte Wissenschaften in München. In den vorlesungsfreien Zeiten arbeitet er in der Finanzabteilung der BMW Group. Neben seinem langjährigen Engagement als aktiver Feuerwehrmann bei der Freiwilligen Feuerwehr Hörlkofen sowie seiner Tätigkeit als Kassier im selbst mit gegründeten Burschenverein, liebt er es, in seiner Freizeit in den nahe gelegenen Alpen wandern zu gehen. Tobias gründete bereits im Juni 2021 mit zwei Kollegen sein erstes Start-Up und ist dort bis heute als CIO aktiv. Er engagiert sich zum ersten Mal beim GUF – als Verantwortlicher für die IT & Homepage.

Wafaa Al Monayer Ressort Lead Event & Teilnehmermanagement, Sponsoring
Wafaa ist eine Masterstudentin in Energiewirtschaft. Sie interessiert sich besonders für Gründung, erneuerbare Energien, Startups und neue Programme im Energiebereich. Neben ihrem Studium ist sie im Molham Volunteering Team e.V. tätig und engagiert sich in ihrer Freizeit für Ballet, Kickboxing, Reisen, Wandern und Lesen. Wafaa zielt darauf ab, innovative Programme für aktuelle Energieprobleme weitverbreitet umzusetzen, wie Demand-Response-Programme. Innerhalb des GUF Teams arbeitet Wafaa bei den Teams Sponsoring und Eventmanagement mit. Sie ist seit diesem Jahr neuer Teil von Initiative Mittelstand (Honorarfreie Beratung auf Augenhöhe).

Nadine Krug
Event & Teilnehmermanagement
Nadine studiert Wirtschafts- und Medienpsychologie im sechsten Bachelorsemester an der Hochschule Ansbach. Schon seit Beginn ihres Studiums arbeitet sie in der Personalabteilung eines regionalen Energieversorgers. Neben ihrem Engagement als Jugendtrainerin im Schützenverein, liebt sie es, in ihrer Freizeit zu backen und in der Natur laufen zu gehen. Als Teammitglied des Ressorts Eventmanagement sieht Nadine im GuF die Möglichkeit, die Arbeitswelt von Morgen mitzugestalten und die New Work-Bewegung aktiv zu leben.

Najah Maraashly Event & Teilnehmermanagement
Najah studiert International Business seit 2021 in Dortmund, da es ihr ermöglicht, ein umfassendes Verständnis für die globalen Geschäftspraktiken, den internationalen Handel und die internationalen Beziehungen zu entwickeln. Neben ihrem Studium arbeitet sie als Justizdolmetscherin für die Sprachen: Arabisch, Englisch; Französisch und Deutsch und bald fängt sie an ihrer Werkstudentenstelle in einem Start-up im Bereich Sales & Business Development. In ihrer Freizeit ist sie in zwei Vereinen ehrenamtlich aktiv, wie Business and Professional Women e.V als Projektmanagerin und bei jungen Europäische Föderalisten als Vorstandsvorsitzenderin. Sie engagiert sich im Bereich Eventmanagement bei GuF mit.

Sophia-Marie Enderle Event & Teilnehmermanagement
Aktuell studiert Sophia Dual Bauingenieurwesen im sechsten Semester an der Hochschule in Augsburg mit der Ausbildung zur Bauzeichnerin. In ihrere Freizeit engagiert sie sich beim Studienkompass (Studien-/Berufsorientierung für Schüler*innen) und ist Captain in einer Damenfußballmannschaft. Sie engagiert sich dieses Jahr das erste Mal beim GUF und ist Teil des Projekt- und Teilnehmermanagement Teams. Besonders freut sie sich auf die neuen Eindrücke, innovative Ideen und tolle Persönlichkeiten.

Markus Humburger
Finanzen
Derzeit studiert Markus International Accounting, Controlling and Taxation im Master an der ESB Business School der Hochschule Reutlingen. Markus ist noch recht neu in der Stiftung, jedoch sehr begeistert von dem umfangreichen Programmangebot, insbesondere der Start-Up Werkstatt. Um einen noch tieferen Einblick in die Start-Up Welt zu erhalten, unterstützt uns Markus bei der Ausrichtung des diesjährigen GUF und übernimmt dabei den Co-Lead des Finanzteams. Seine Freizeit gestaltet er dabei am liebsten sportlich. Neben Krafttraining und Wassersport, trifft man ihn auch gerne mal beim Wandern in den Bergen.

Lukas Hermanns Finanzen, Sponsoring
Lukas promoviert derzeit an der Technischen Universität Berlin zu Vertrauen in Digitale Dienste, Digitaler Identität und künstlicher Intelligenz. Zuvor war er in verschiedenen Startups sowie als Strategieberater aktiv, zuletzt in großen Digitalisierungs- und Transformations-Programmen für den Finanzsektor und die öffentliche Hand. 2013 organisierte er erstmals das GUF mit, im aktuellen Jahr liegt der Fokus auf den Bereichen Sponsoring und Finanzen. Neben seinen beruflichen Interessen ist Lukas begeisterter Taucher, Motorradfahrer und Kraftsportler.

Laura Katharina Woll Sponsoring
Laura ist seit 3 Jahren Teil des GUF-Teams und seit über 10 Jahren Teil des sdw-Universums. Gerade hat sie ihre Doktorarbeit im Bereich des europäischen Rechts eingereicht und arbeitet nun bei einer internationalen Wirtschaftskanzlei in Köln und Düsseldorf. Sie liebt gutes Essen, Reisen, Kino, Gitarre spielen, Wandern gehen und Schnee. Nebenher arbeitet sie außerdem als Trainerin im Bereich Rhetorik, Kommunikation und Rechtspsychologie.

Suzan Giering
Sponsoring
Suzan ist derzeit Werkstudentin im Produktmanagement. Neben ihrer beruflichen Tätigkeit absolviert sie ein Masterstudium im Wirtschaftsingenieurwesen an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, wo sie auch ihren Bachelor in derselben Fachrichtung erworben hat. 2023 trat sie dem GUF bei und verstärkt nun das Sponsoring-Team, um tiefergehende Einblicke in innovative Start-ups zu gewinnen. Außerhalb ihrer Studien- und Arbeitsverpflichtungen verbringt Suzan ihre Zeit gerne mit Bouldern oder sie genießt eine Tasse guten Kaffee, eine weitere ihrer Leidenschaften.

Sven Hinueber Sponsoring
Sven studiert seit 2022 Internationale BWL/Management an der WHU – Otto Beisheim School of Management in Vallendar und ist 2023 das erste Mal im GUF Team dabei. In der BWL interessiert er sich vor allem für Finance und kann sich deswegen später einen Beruf in diesem Bereich vorstellen. Innerhalb des GUF Teams arbeitet Sven bei dem Sponsoring-Team mit. In seiner Freizeit geht er regelmäßig ins Fitnessstudio und arbeitet im TEDxWHU Team mit.

Christine Marie v. d. Ohe Programm
Tine ist in der Welt der Automatisierung und der Artenvielfalt zu Hause. Ihr Geld verdient sie heute, nachdem sie Wirtschaftsingenieurwesen und Produktentwicklung studiert hat, bei dem Automatisierer Festo. Ihre Leidenschaft steckt in dem Startup, was sie mit ihrem Bruder auf dessen landwirtschaftlichen Betrieb zur Erhaltung der Artenvielfalt verfolgt. Werde-ein-Vielfalter.de!

Lisa Bellinghausen
Programm
Lisa ist ein weiterer Neuzuwachs im diesjährigen GUF Team und kümmert sich gemeinsam mit den anderen Mitgliedern des Teams Programm um den inhaltlichen Aufbau des GUF. Sie ist seit 2021 in der Stiftung und absolviert in Paris den Master of Public Policy an der Sciences Po. In den letzten Jahren durfte Lisa bereits mit verschiedenen Start-Ups in den Niederlanden, Deutschland und den USA zusammenarbeiten und hat selbst ein nachhaltiges Modelabel mitgegründet. Themen rund um Innovation und neue Technologien findet sie besonders spannend, auch aus der Perspektive ihres Studiums. In ihrer Freizeit ist Lisa gerne unterwegs und reist quer durch Europa, um Freunde zu besuchen.

Julian Preiß Programm
Julian hat in diesem Jahr sein Studium der Betriebswirtschaftslehre an der RPTU Kaiserslautern beendet und arbeitet dort nun im Zuge seiner Promotion als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Marketing. Seit seiner Jugend interessiert er sich für Start-ups und das Unternehmertum. Nachdem er im letzten Jahr noch als Gast auf dem GUF dabei war, unterstützt er in diesem Jahr die Organisation des GUFs als Mitglied des Programmteams. In seiner Freizeit liest er gerne und treibt viel Sport.

Antonia Liermann Programm
Antonia ist in diesem Jahr neu dabei im GUF Team und unterstützt uns im Bereich Programm. Sie studiert nun im 2. Semester Molekularbiologie an der Universität Bielefeld und ist seit Oktober 2022 teil der Stiftung. In ihrer Freizeit macht sie gerne Fitness, liest und genießt die Natur. Neben den Naturwissenschaften interessieren Antonia vor allem die Themen Wirtschaft und Unternehmertum, weshalb sie sich dazu entschieden hat an der Organisation des GUF 2023 mitzuwirken.

Salim Alim
Programm
Seit 2021 studiert Salim an der Universität Siegen Physik und ist seitdem Teil der SDW. Er möchte später in die Forschung gehen. Neben dem Studium treibt Salim gerne Sport wie Joggen oder Fahrradfahren. Er interessiert sich nicht nur für die Naturwissenschaft, sondern auch für die Gesellschaft, Wirtschaft und Technologie. Deshalb hat er sich entschieden, dieses Jahr GUF 23 mit zu veranstalten. Er freut sich, dass er nun Teil des Programm-Teams ist.

Erblina Gajraku Externe Kommunikation
Lina ist Masterstudentin in Wirtschaftsingenieurwesen mit einem dualen Bachelorabschluss in der Automobilbranche. Sie interessiert sich besonders für Künstliche Intelligenz, Startups, neue Technologien, Synergien und Nachhaltigkeit. Neben ihrem Studium war sie in Sydney an der UNSW Teilnehmerin am Google Developers Club und widmet sich in ihrer Freizeit Hobbies wie Wandern, Reisen, Tanzen, Fitness und Lesen. Lina strebt danach, innovative Lösungen für reale Probleme zu entwickeln und positive Veränderungen durch ihre Leidenschaft für Technologie und Innovation zu bewirken.

Tim Städtler Externe Kommunikation
Tim ist seit diesem Jahr neuer Teil des GUF Teams. Er kommt ursprünglich aus Braunschweig und ist im letzten Jahr zum Studium nach Frankfurt gezogen. Dort befindet er sich im zweiten Studienjahr in Business Administration und im ersten Studienjahr in Physik. Neben der Uni begeistert sich Tim für verschiedene Sportarten wie Fahrradfahren, Joggen und Schwimmen, reist gerne und lernt gerne Neues kennen. Zudem ist er seit Beginn des Jahres als Regionalgruppensprecher der SdW in Frankfurt aktiv und setzt sich im Rahmen einer studentischen Initiative seiner Uni für die regelmäßige Organisation politischer und wirtschaftlicher Veranstaltungen ein.

Sajuran Satchithanantham Externe Kommunikation
Sajuran studiert Mathematik und Englisch auf Lehramt an der Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen. Momentan befindet er sich in seinem Praxissemester und plant im Anschluss seine Masterarbeit zu schreiben. Perspektivisch strebt er eine Promotion im Bereich Linguistik an. Neben seiner ehrenamtlichen Arbeit bei AFS Interkulturelle Begegnungen e.V. verbringt Sajuran gerne Zeit mit seinen Freunden und seiner Familie. Durch sein Interesse an Social Media Marketing ist er Teil des Kommunikationsteams und hofft, am GUF einen tieferen Einblick in die Start-Up Welt zu erhalten.

Danil Droxner Support Event & Teilnehmermanagement
Danil studiert Medizin an der TU und LMU München und befindet sich hier im vorklinischen Studienabschnitt. Neben seinem Studium unterstützt Danil die Deutsche Stiftung Organtransplantation bei der Koordinierung der Organspenden in Bayern. Nachdem er letztes Jahr im Programm- und Locations Team mitgearbeitet hat, freut er sich, dieses Jahr das Locations- und Teilnehmermanagement Team zu unterstützen. In seiner Freizeit fährt er gerne Ski, trifft sich mit Freunden, geht laufen oder beschäftigt sich mit der Realisierung eigener Ideen.

Conny Steenblock Support Programm
Als Doktorandin und Dozentin an der Freien Universität Berlin beschäftigt sich Conny mit Themen rund um Unternehmertum, Innovation und Diversität. Conny ist seit April 2022 Teil der Promotionsförderung der Stiftung der Deutschen Wirtschaft und unterstützt aus Leidenschaft das GUF-Programmteam. Vor ihrer akademischen Laufbahn war sie in der Führungskräfteentwicklung der Deutsche Bahn AG tätig. Nebenberuflich ist Conny im Bereich des Pferdegestützten Coachings für Führungskräfte- und Teamentwicklung aktiv und setzt sich für die wissenschaftliche Fundierung innovativer Bildungsmethoden ein.

Xaver Schröder Support Sponsoring
Xaver hat neben seinem Jurastudium an der Universität Regensburg – aktuell im achten Semester – ein Startup im Bereich der Altenpflege gegründet und ist seit Oktober 2022 Geschäftsführer der Fit Für Immer GmbH. In seiner Freizeit ist Xaver in verschiedenen Projekten und Netzwerken tätig und betreibt die Sportart Parkour. Am GUF ist Xaver vor allem aus persönlichem Interesse an allen Gründungsideen engagiert. Wie schon im vergangenen Jahr, unterstützt er die Organisation des diesjährigen GUF 2023 als Mitglied des Sponsoring-teams.
Impressum
Gründer- und Unternehmerforum des sdw Alumni e. V.
Geschäftsstelle
sdw Alumni e.V. Reinhardtstrasse 14-16, 10117 Berlin
E-Mail: teilnehmer@sdw-gruenderforum.de
Internet: www.sdw-alumni.de
Vereinssitz / Registergericht
Berlin, Deutschland
Amtsgericht Charlottenburg, VR 19911Nz
Finanzamt / Steuernummer
Finanzamt Berlin Charlottenburg
Inhaltlich Verantwortliche gemäß § 6 MDStV: Heiner Feldhaus
Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.